Hotline 06205 - 46 48
Gundel-Pfannen Blog
  • ZUM SHOP
  • REZEPTE
  • ÜBER UNS
  • TERMINE
  • Suche
  • Menü Menü
Allgemein, Hauptspeisen, Saisonale Küche

Brezenknödel mit Rahmschwammerl

Brezenknödel mit Rahmschwammerl, Pilze, Pilzpfanne, Brezel, Knödel

Wenn der Herbst in die Küche zieht

Der Herbst ist da – die Blätter leuchten in warmen Farben, der Wald duftet nach Pilzen und die Lust auf herzhafte Küche wächst.
Jetzt ist genau die richtige Zeit für Brezenknödel mit Rahmschwammerl aus der Gundel Pfanne – ein echter bayerischer Klassiker, der mit saisonalen Zutaten und einer guten Portion Liebe zubereitet wird.

In der Gundel Pfanne gelingt dieses Gericht besonders aromatisch:
Die Rahmschwammerl werden cremig und intensiv im Geschmack, während die Brezenknödel ihre rustikale Note perfekt entfalten.
Ein Stück Bayern, das in keiner Herbstküche fehlen darf.

Brezenknödel mit Rahmschwammerl das Rezept

Zutaten (für 4 Portionen)

Brezenknödel

250 g Laugenbrezeln vom Vortag

200 ml heiße Milch

2 Eier

1 Zwiebel, fein gewürfelt

½ Bund Petersilie, gehackt

Salz & Pfeffer nach Geschmack

Rahmschwammerl

300-500 g gemischte Pilze (Champignons, Pfifferlinge, Steinpilze etc.)

1 Zwiebel, fein gewürfelt

2 EL Butter oder Öl

2 EL Mehl

100 ml trockener Weißwein (optional: Gemüsebrühe)

200 ml Sahne

Salz & Pfeffer

Frische Petersilie, fein gehackt

Zubereitung

Schritt 1: Brezenknödel vorbereiten

Die Laugenbrezeln vom Salz befreien und in ca. 0,5-1cm kleine Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben. Jetzt die fein gewürfelte Zwiebel in etwas Butter in der Gundel Pfanne glasig anbraten. Die heiße Milch direkt in die Pfanne mit den Zwiebeln gießen und kurz lauwarm werden lassen. Diese Milch-Zwiebel-Mischung über die Brezelstücke gießen gut vermengen und 10-15min ziehen lassen. Eier, gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen und nochmal gut vermengen. Diesen Teig mindestens 1 Stunde ziehen lassen, bis die Masse formbar ist. Mit feuchten Händen Knödel formen und in siedendem (nicht kochendem) Salzwasser ca. 25–30 Minuten gar ziehen

    Mit feuchten Händen Knödel formen und in siedendem (nicht kochendem) Salzwasser ca. 15–20 Minuten gar ziehen lassen.Für die Knödel zunächst das Salz von den Laugenbrezeln abkratzen. 

    Tipp: Sollte der Teig zu feucht sein, etwas Semmelbrösel hinzufügen.

    Schritt 2: Rahmschwammerl aus der Gundel Pfanne zubereiten

    Die Gundel Pfanne erhitzen und Butter oder Öl hinzufügen. Zwiebeln und Pilze zusammen anbraten, bis sie goldbraun sind. Die Pilze mit dem Mehl bestäuben und kurz mitrösten. Mit Weißwein ablöschen- oder alternativ mit Gemüsebrühe, falls du keinen Alkohol verwenden möchtest. Den Wein kurz kochen lassen, bis er etwas verdampft ist. Jetzt die Sahne hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. gehackte Petersilie hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Gundel Pfanne bringt durch ihre gleichmäßige Hitzeverteilung perfekte Röstaromen – das Herzstück eines echten bayerischen Rahmschwammerl-Gerichts.

    Servieren und genießen

    Die frisch gegarten Brezenknödel auf Tellern anrichten, mit der cremigen Rahmschwammerl-Sauce übergießen und mit Petersilie garnieren.
    Dazu passt ein knackiger Feldsalat und ein Glas Weißwein oder ein kühles, bayerisches Helles.

    Entdecke die Gundel Pfanne im Shop

    Erlebe, wie cremige Rahmschwammerl und Brezenknödel perfekt gelingen – mit der richtigen Pfanne.
    Entdecke jetzt die Gundel Pfanne in unserem Online-Shop und koche wie im bayerischen Wirtshaus

    –> Jetzt klicken und deine Gundel Pfanne aus dem Rezept zu sichern!

    Print Friendly, PDF & EmailDrucken
    23. Oktober 2025/0 Kommentare/von Damian Böhm
    Schlagworte: bayrisches rezept, Brezel, Brezelknödel, Gundel-Pfanne, Hauptspeise, Herbstrezept, Pilzpfanne, Rahmschwammerl
    Eintrag teilen
    • Teilen auf Facebook
    • Teilen auf X
    • Teilen auf WhatsApp
    • Teilen auf Pinterest
    • Teilen auf LinkedIn
    • Teilen auf Tumblr
    • Teilen auf Vk
    • Teilen auf Reddit
    • Per E-Mail teilen
    https://www.gundel.de/blog/wp-content/uploads/2025/10/brezenknoedel-mit-rahmschwammerl-gundel-pfanne.jpg 1500 1000 Damian Böhm https://www.gundel.de/blog/wp-content/uploads/2015/08/logo.png Damian Böhm2025-10-23 13:02:222025-10-23 13:27:22Brezenknödel mit Rahmschwammerl
    Das könnte Dich auch interessieren
    Spargel mit Sauce Hollandaise und Bärlauchpfannkuchen
    Auberginen-Paprika-Pfanne
    Bunte Frühlingsgemüsepfanne mit Tofu
    Spaghetti BologneseSpaghetti Bolognese
    Rotweinkuchen im Herzform von Gundel PfannenSaftiger Rotweinkuchen – Ein Klassiker für Genießer
    Germknödel mit Zwetschgenmus
    Cremiges Rote-Bete-Risotto mit Ziegenfrischkäse und Pinienkernen
    Parmesan-/Schokoladen-Reibe rubbit-flakes
    0 Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar

    An der Diskussion beteiligen?
    Hinterlasse uns deinen Kommentar!

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blogbeiträge
    • Dessert
    • Frühstück
    • Gebäck
    • Getränke
    • Grillrezepte
    • Hauptspeisen
    • Kuchen
    • Nachspeisen
    • Produkte
    • Saisonale Küche
    • Salate
    • Soßen
    • Suppen
    • Vorspeisen

    Neueste Beiträge

    • Brezenknödel mit Rahmschwammerl
    • Apfel-Zwiebel Tarte Tatin
    • Quinoa Halloumi Bowl mit Rucola
    • Sommerliche Garnelen Tapas
    • Grüner Spargel mit Ofentomaten & Burrata

    Nächste Termine

    << Okt. 2025 >>
    MDMDFSS
    29 30 1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 29 30 31 1 2

    Schlagwörter

    Aromatisch & Saftig Braten Curry Deckel Einfach einfach & lecker Ente Fisch Frühlingsküche Frühstücksrezept Garnelen Gesund gesund & leicht gesund kochen Grillpfanne Gundel Gundel-Pfanne GundelPfannen Hauptspeise Hochwertiges Kochgeschirr Hähnchenrezepte Kochen mit Gundel Kochen wie ein Profi Kuchen Kürbis lecker leichte Rezepte Nudeln Pfanne Pfannkuchen pilze Reis Rezept Rezept mit Gundel Pfanne Rotkohl scharf schnelle Küche Schnitzel Spaghetti Spargel Steak vegan vegetarisch vegetarisches Hauptgericht Zucchini

    ÜBER UNS

    Informationen rund um Gundel Pfannen – Das Original seit 1972. Vertrieb für Bratpfannen, Kasserollen und Bräter.

    INFORMATIONEN

    Newsletter

    Über uns

    Datenschutz

    Impressum

    SERVICE HOTLINE

    Telefonische Unterstützung und Beratung unter:

    06205 – 46 48
    Mo-Fr, 10:00 – 16:00 Uhr

    UNSERE COMMUNITYS

    Print Friendly, PDF & EmailDrucken
    Apfel-Zwiebel Tarte Tatin
    Nach oben scrollen